Chronik vom Neubau unseres Gemeindehauses
Im Januar 2001 waren wir als Gemeinde ganz schön in Aufregung.
Der Grund: Wir begannen, unser neues Gemeindehaus zu bauen!
Denn unser alter Gemeindesaal war leider nur über einen Hinterhof zu erreichen und bot zu wenig Platz für unsere Aktivitäten.
Wir haben deshalb in Jena-Nord ein ausreichend großes Grundstück erworben, auf dem dann ein Haus mit zwei Etagen und Untergeschoss sowie sechs Parkplätze mit schönen Außenanlagen gebaut wurden.
Eine lange Zeit des Wartens lag schon hinter uns: Die ersten Ideen stammen noch aus den Jahren 1991/1992.
Unser Grundstück in der Stifterstraße 2 sieht jetzt ganz anders aus...
Nun stand der Verwirklichung unserer Vision für das neue Jahrtausend nichts mehr im Weg: Ein geräumiges und attraktives Gemeindezentrum wurde in Jena gebaut!
6. Dezember 2000: ES GEHT LOS!
Seit Anfang Mai 2000 haben wir auf die Zustimmung zum Bauantrag gewartet, jetzt ist unsere Ungeduld - pünktlich zum Nikolaustag - belohnt worden! Mit uns haben alle beteiligten Firmen, auch der Generalauftragnehmer, gehofft und gewartet - jetzt können wir endlich anfangen. Na, dann mal ran!
8. Januar 2001: Baubeginn
Alle notwendigen Unterlagen sind am 6.12.2000 von der Stadtverwaltung, den Stadtwerken und der Landesentwicklungsgesellschaft bewilligt worden.
11. April: Richtfest
Nur drei Monate nach Baubeginn ist schon der Rohbau fertig. An einem regnerischen Nachmittag wurde auf der Baustelle der traditionelle Richtspruch ausgebracht und damit die erste wichtige Etappe beendet.
21. April 2001: Abschiedskonzert
Damit man das Weinen und die erleichterten Seufzer zum Auszug nicht ganz so hören konnte, fand dieser musikalische Höhepunkt als letzte Veranstaltung nach 59 Jahren in den alten Räumen statt. Danach konnte man sich noch stilvoll bei Kaffee und Kuchen verabschieden - es war schön ...
22.-30. April: Wir sind aus den alten Räumen raus
In dieser Woche haben wir all unser Hab und Gut abtransportiert; besonders die Orgel war ein ganz schöner Brocken... Bis September lagern wir alles ein. mehr davon
ab 17. Juni: Fertigstellung in Eigenleistung
Nun sind wir auch mit dabei mit den Arbeiten in diesen Bereichen:
1. Innenausbau des Dachgeschosses und der Orgelempore (Trockenbau)
2. Malerarbeiten
3. Gestaltung der Außenanlagen
4. Endreinigung des ganzen Gebäudes
Mai-September 2001: Gottesdienste übergangsweise in anderer Stelle
Unsere Gottesdienste fanden weiterhin statt: In den Räumen der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde in der Dornburger Straße 28.
7./8. Juli: "Land unter!" in unserem Neubau
Nach starken Regenfällen ist Wasser ins Untergeschoss eingedrungen.
23. September: Generalreinigung des neuen Hauses und des Grundstücks
Samstag, 29. September: Offizielle Einweihung der Orgel und des Hauses
Wir hatten Besuch vom Bauherrn, der Grundstücksverwaltung, einem Vertreter der Vereinigung, Carsten Köhler, und Leuten aus den umliegenden Adventgemeinden. Unser besonderer Gast war Pastor Walfried Eberhardt aus Hannover. Nach dem Gottesdienst machten wir über Mittag eine Pause. Gegen 17.00 Uhr klang die Feier am kalten Buffet so langsam aus.
Samstag, 6. Oktober 2001: Einweihung für alle Jenaer
Dazu begrüßten wir den Präsidenten der Adventisten in Mitteldeutschland, Hartwig Lüpke, und viele Vertreter der christlichen Gemeinden Jenas sowie alle interessierten Jenaer. Zum Abschluss wurde ein reichhaltiger Imbiss gereicht.